Dr. Martina Bergler liebt es, verschiedene berufliche Stärken zu leben und lässt sich heute - mit 50plus - nicht mehr auf eine Rolle festlegen.
Sie arbeitet als Beraterin für Marketing und PR-Projekte, schreibt Texte, organisiert Veranstaltungen und coacht Einzelpersonen in ihrer persönlichen Standortbestimmung und bei ihrem Auftreten.
Nach 22 Jahren als Trainerin für Rhetorik, Gesprächsführung und Kommunikation und der Konzeption und Leitung von Dutzenden von Train-the-Trainer-Ausbildungen ist sie heute schwerpunkt-mäßig
in der Beratung und im Einzel-Coaching aktiv. Für ausgewählte Kunden findet sich ab und an noch ein Seminar oder ein Webinar in ihrem Terminkalender.
Zudem unterstützt sie Personaler in der Endphase eines Recruiting-Prozesses bei der Auswahl des richtigen Bewerbers mit Hilfe des Diagnostik-Tools Profilingvalues.
Außerdem nutzt sie ihre stimmlichen Qualifikationen als Sprecherin für TV-Dokumentationen, Audioguides und Hörbücher.
Dr. Martina Bergler war jahrelang Mitglied der International Coach Federation (ICF), dem internationalen Verband von professionellen Coaches, und dort als PCC – Professional Certified Coach
– zertifiziert. In ihrer Arbeit folgt sie den Ethikrichtlinien der ICF, auch wenn sie dem Verband jetzt nicht mehr angehört.
Sie ist zudem seit 2011 zertifiziert als Business-Coach der IHK Karlsruhe, hat die Psycho-Drama-Coaching-Ausbildung beim Dr. Migge-Institut absolviert und die Master-Class bei Profilingvalues.
Ihr Berufsweg startete in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sie war viele Jahre lang bei Dr. Oetker in Bielefeld tätig und als Leiterin GroupCommunications bei der Döhler-Gruppe in Darmstadt.
Selbstständig als
Mehr als 2000 Seminartage als Trainerin zu Rhetorik, Gesprächsführung, Berufliche Kommunikation, Kundenorientierte Korrespondenz.
Acht Jahre lang als Trainer-Ausbilderin tätig mit 6-tägigen Kursen "Train-the-Trainer" am Flughafen Hannover, IHK-zertifiziert, und für Mitarbeiter und Dozenten an der TU Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern.
Seit 2001 Lehrbeauftrage an verschiedenen Fachhochschulen: University of Applied Sciences, Frankfurt, für "Schlüsselkompetenzen des Managements" im Fachbereich Wirtschaft und Recht; Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld; Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel; Hochschule Kaiserslautern für „Rhetorik und Gesprächsführung“ im Fachbereich IT.
Hier geht es zum Imagevideo.
Zuvor viele Jahre Fach- und Führungskraft oder Freelancer für Journalismus und Public Relations bei:
Und von Haus aus:
Mitgliedschaften: